Neues Projekt 1

Direkt zum Seiteninhalt
KOMM ZU UNS, mach mehr aus DIR!
Nachwuchs
Der Nachwuchs der SG Neuenstein im neuen Outfit mit Reiner Emmerich (li.), Erwin Maisch (re.) und Andre Jüttner (2. v.re.)
  
Mit SMOG e.V. auf dem Rücken zum Fußball


Nachdem SMOG e.V. (Schule machen ohne Gewalt) und die SG Neuenstein im letzten Jahr zum 100-jährigen Jubiläum des SWV Untergeis bereits ein besonderes Training mit Weltmeister Frank Mill und das Elearning Programm „Cool and Safe“ für die Fußball Kids der SG organisiert hatten, ist daraus die Idee für ein weiteres gemeinsames Projekt entstanden.

Die wachsende Respektlosigkeit auf unseren Fußballplätzen, die nicht selten dazu führt, dass es auch zu körperlicher Gewalt kommt, ist inzwischen auch schon im Kinder- und Jugendfußball ein Thema. Umso wichtiger ist die gewaltpräventive Arbeit mit den Kindern in den Vereinen“, begründet Erwin Maisch, 1. Vorsitzender von SMOG e.V. und Inhaber der DFB Trainer Lizenz, die Idee für das nächste gemeinsame Projekt.
Mit Reiner Emmerich, dem Kindertrainer und Jugendkoordinator der SG Neuenstein,
als engagiertem Mitstreiter entwickelt SMOG e. V. derzeit ein Trainingsprogramm für die 7-12jährigen, um ein besseres Sozialverhalten und mehr Teamgeist bei den Kids zu erreichen.

Da passt es hervorragend in das Vorhaben, dass es mit dem Engagement der EAM, dem kommunalen Energieversorger, gelungen ist, die SMOG-Botschaft „Schule machen ohne Gewalt“ auch sichtbar auf den hiesigen Sportplätzen zu zeigen.
Begeistert von der Idee war die EAM bereit, die Beschaffung von Trainingsanzügen für die Kids der SG zu unterstützen. Statt des EAM Firmenlogos, tragen die Kids das SMOG-Logo auf dem Rücken.

Mit der EAM haben wir einen Partner gefunden, der es uns mit seiner Unterstützung ermöglicht hat, sichtbar zu machen, dass wir Gewaltprävention im Training und im Spiel mit unseren Kindern und Jugendlichen thematisieren“, freut sich Reiner Emmerich.

Bei der Vorstellung der neuen Anzüge in Neuenstein zeigte sich Andre Jüttner, stellvertretender Leiter der EAM-Netzregion Borken/Bebra sehr angetan von der Idee und deren Umsetzung im Verein. „Wir unterstützen hier gerne, da wir als Unternehmen der Region, Themen wie Gewaltprävention, Sozialverhalten und Teamgeist für besonders wichtig für ein gedeihliches Miteinander im und außerhalb des Vereins halten“, ermuntert er die SG Neuenstein, auf diesem Weg fortzufahren.

Jedes Unternehmen, das sich auf diese Weise in die Arbeit eines Vereins einbringt, tut damit doppelt Gutes. Es unterstützt die Kinder- und Jugendteams und leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag für die gewaltpräventive Arbeit von SMOG e. V., dessen Name „Schule machen ohne Gewalt“ dann zukünftig vielleicht auch für „Sport machen ohne Gewalt“ stehen kann“, so Jüttner und ergänzt: „Wir von der EAM sind natürlich schon sehr gespannt auf das neue Trainingsprogramm“

Das neue für den Fußballsport entwickelte Trainingsprogramm ergänzt das umfangreiche SMOG-Seminarangebot in der Folge zu dem Elearning Programm „Cool and Safe“ mit dem Titel „Cool and Fair“.

Das Programm ist fertig. Es wird derzeit erprobt und geht demnächst offiziell in Neuenstein an den Start. Gerne stellen wir von SMOG e. V. „Cool and Fair“ auch anderen Vereinen kostenfrei zur Verfügung“, blickt Erwin Maisch voraus.
Pflegeheim Mühlengrund unterstützt unsere Bambinis mit neuen Fußbällen

Vor dem Trainingsauftakt im neuen Jahr hatte die Leitung des Obergeiser Wohn- und Pflegeheimes Mühlengrund unsere Kleinsten in die Räume der Tagespflege eingeladen, um ihnen 20 altersgerechte Fußbälle zu übergeben.
Die Kinder freuten sich sehr über die nachträglichen Weihnachtsgeschenke und hätten die neuen Spielgeräte am liebsten gleich an Ort und Stelle ausprobiert.
Das ging natürlich nicht, aber direkt im Anschluss wurde damit in der Mehrzweckhalle gekickt.
Jugendkoordinator Reiner Emmerich, Trainerin Bianca Schwarz sowie die Trainer David Heß und Lukas Hebeler bedankten sich herzlich bei Einrichtungsleiterin
Tanja Skroza für die Unterstützung, mit der die Einrichtung deutlich macht, wie wichtig ihr die Verbindung zu unserer Gemeinde und den Vereinen ist.
Da sich der Obergeiser Sportplatz in unmittelbarer Nähe zum Pflegeheim befindet, lud Reiner Emmerich die Bewohner/innen, die noch mobil sind dazu ein, demnächst den Kindern beim Training oder den Heimspielen mal zuzuschauen.
Mit dem Schloss auf der Brust und der Hausarztpraxis im Rücken
Dr. Cordula Haßler sponsort die Trainingsanzüge für unsere Bambinis

Weil Sport und Bewegung für die Entwicklung unserer Kinder von entscheidender Bedeutung sind, möchte ich das große Engagement der SG Neuenstein, beim Training mit den Kleinsten unterstützen“ lobte Frau Dr. Cordula Haßler die verantwortlichen Trainerinnen und Trainer.
Sie betreibt ihre Hausarztpraxis in der Nachbargemeinde Knüllwald,
hat aber durch ihren Wohnsitz in Obergeis und ihre enge Einbindung in die Dorfgemeinschaft diese besonders positive Entwicklung in unserem Kinder- und Jugendfußball stetig verfolgt.
Jahr für Jahr gelingt es uns, viele Kinder direkt von der Kita auf den Sportplatz zu holen, indem wir einerseits Schnuppertrainingstage anbieten und
anderseits Wert darauf legen den Kindern in erster Linie Spaß und Freude zu vermitteln“ erklärt Reiner Emmerich,  Jugendkoordinator der SG, das Erfolgskonzept.
Aktuell sind 34 Mädels und Jungs im Alter von vier bis sechs Jahren
beim wöchentlichen Training und freuen sich schon riesig darauf, mit den schicken neuen Trainingsanzügen bei den anstehenden Spielfesten an
den Start zu gehen.
Trainerin Bianca Schwarz, die Trainer David Heß, Lukas Hebeler und Florian Winter sowie Reiner Emmerich bedankten sich auch im Namen der Eltern ganz herzlich bei Frau Dr. Haßler für diese großzügige Unterstützung.     
Zurück zum Seiteninhalt